Vorstellung von ExKurs 120
Wissen rund um den Explosionsschutz in maximal 120 Sekunden!
ExKurs 120 #10 – Das Explosionsschutzdreieck (!)
Ich wurde letztens gefragt, ob ich in kurzen Sätzen erklären kann, wie es eigentlich zu einer „Explosion“ kommen kann. Nun, in diesem Video werde ich das grundsätzlich erklären: anhand des bekannten Explosionsschutzdreiecks!
ExKurs 120 #9 – Der Explosionsschutzbeauftragte des Herstellers
Was ist eigentlich ein „Ex- Schutzbeauftragter des Herstellers“? Ist der Ex- Beauftragte gesetzlich vorgeschrieben? Wann muss es, wann sollte es eine oder einen geben? Fragen über Fragen. Ich freue mich, dass Ich Ihnen heute viele Informationen rund um den Ex- Beauftragten geben werde.
ExKurs 120 #8 – Die zur Prüfung befähigte Person bei Ex- Anlangen (ohne Erlaubnispflicht)
In Deutschland sind alle (!) Ex- Anlagen „überwachungsbedürftige“ Anlagen. Dazu finden Sie viele Informationen in der Betriebssicherheitsverordnung, in der Gefahrstoffverordnung und im Gesetz für überwachungsbedürftige Anlagen. Es ist dabei unerheblich, ob es sich bei der Ex- Anlage um ein kleines Lacklager handelt oder um eine komplexe verfahrenstechnische Anlage. Alle Ex- Anlagen müssen erstmalig und wiederkehrend geprüft werden. Auch nach prüfpflichtigen Änderungen. Nur wer darf solche Anlagen prüfen? Genau, die zur Prüfung befähigte Person. Dazu gebe ich Ihnen heute wichtige Informationen. Sie haben nach dem Video ausreichend Impulse, über die Rolle der „zur Prüfung befähigten Personen“ und den rechtlichen Rahmenbedingungen.
ExKurs 120 #7 – Qualitätsmanagement für Ex- Hersteller
Qualitätsmanagement hört sich für viele sehr langweilig und trocken an. Das ist es aber nicht. Ein wirksames Qualitätsmanagement für Ex- Hersteller hat ein Ziel: konforme Ex- Produkte! Also ein sehr wichtiger Bestandteil für das Inverkehrbringen von Ex- Produkten.
ExKurs 120 #6 – Die EU- Konformitätserklärung
In diesem Video erkläre ich Ihnen die Bedeutung der EU- Konformitätserklärung für Ex- Hersteller. Sie erfahren mehr über die Anforderungen aus der ATEX Richtlinie (Anhang X).
ExKurs 120 #5 – Die Grundprinzipien von Zündschutzarten
Um die technischen Beschaffenheit von Ex- Produkten zu verstehen, ist es sehr wichtig, sich auch den Grundprinzipen der Zündschutzarten anzunähern. In diesem Video stelle ich Ihnen die drei Grundprinzipien vor. Sie erhalten auch einen Einblick über die dazugehörigen Normen.