Explosionsschutz
Mehr erfahrenIhr beratender Partner für ihre explosionsgeschützte Produkte gemäß ATEX 2014/34/EU und IECEx.
Maschinenrichtlinie
Mehr erfahrenSichere Maschinen durch Einhaltung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der harmonisierten A/B/C- Normen.
Ex- Anlagen
Mehr erfahrenÜberwachungsbedürftige Anlagen gemäß BetrSichV und GefStoffV sicher errichten, betreiben und prüfen.
Betriebssicherheit
Mehr erfahrenMaschinenbezogene Gefährdungsbeurteilungen im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Qualitätsmanagement
Mehr erfahrenWirksame und schlanke Qualitätsmanagementsysteme für die Konformität von Produkten und Dienstleistungen.
Explosionsschutz
Mehr erfahrenIhr beratender Partner für ihre explosionsgeschützte Produkte gemäß ATEX 2014/34/EU und IECEx.
Maschinenrichtlinie
Mehr erfahrenSichere Maschinen durch Einhaltung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der harmonisierten A/B/C- Normen.
Ex- Anlagen
Mehr erfahrenÜberwachungsbedürftige Anlagen gemäß BetrSichV und GefStoffV sicher errichten, betreiben und prüfen.
Betriebssicherheit
Mehr erfahrenMaschinenbezogene Gefährdungsbeurteilungen im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).
Qualitätsmanagement
Mehr erfahrenWirksame und schlanke Qualitätsmanagementsysteme für die Konformität von Produkten und Dienstleistungen.
Wissenswerts
„Die Theorie ist nicht die Wurzel, sondern die Blüte der Praxis“ oder „Wichtige Elemente für ein QMS nach ISO 80079-34“
„Besondere Bedingungen“ für ATEX Produkte
Ankündigung zum Übergang diverser GB/T 3836 Normen (China, CCC Ex)
Neuigkeiten bei China Ex (CCC Ex)
Ankündigung zum Übergang diverser GB/T 3836 Normen (China, CCC Ex)
12. Essener Explosionsschutztage
Eine Maschine, viele Richtlinien – Wechselbeziehungen bewerten
Ankündigung zum Übergang diverser GB/T 3836 Normen (China, CCC Ex)
Wie funktionieren Zündschutzarten für elektrische Geräte eigentlich?
Ankündigung zum Übergang diverser GB/T 3836 Normen (China, CCC Ex)
++ Aktuelles ++
Gewissenhaft. Transparent. Agil.
Ich freue mich, Sie hier begrüßen zu dürfen. Sie haben hier nicht nur einen Fachexperten gefunden, sondern auch eine Persönlichkeit mit der Sie angenehm, professionell und zielführend arbeiten können.
Fachliches Know-How finden Sie überall. Was den entscheidenen Unterschied macht ist die menschliche Begegnung und das gegenseitige Vertrauen. Dies ist ein Kernelement und eine Grundvoraussetzung meiner Arbeit.

Dipl.-Ing. (FH), M.B.Eng. Thorsten Germersdorf
(Berater, Auditor, Inspektor und Referent)

Beratungsansatz
GERMERSDORF BERATUNG unterstützt Hersteller und Betreiber bei der CE- Konformität Ihrer Produkte und Maschinen, beim Aufbau von schlanken und wirksamen Qualitätsmanagementsystemen sowie bei Herausforderungen rund um den sicheren Betrieb von (überwachungsbedürftigen) Anlagen.

Verantwortung.
Hinter jeder Maschine steht ein Mensch. Hinter jedem Menschen steht eine Familie. Das ist meine Motivation. Produktsicherheit und der sichere Betrieb liegen mir besonders am Herzen.

Komplexität einfach erklärt.
Es begeistert mich, Menschen komplexe Dinge und Zusammenhänge zu vermitteln, und zwar so, dass diese verständlich und logisch werden. Dokumente alleine machen Ihre Produkte nicht sicher.

Gemeinsam zum Ziel.
Produkt- und Betriebssicherheit sind Teamwork und keine Ego- Show. Ich begleite Sie und Ihr Team nicht nur mit meinem fachlichen Know-How.
Beratungsbereiche
Das Beratungsangebot gliedert sich in sechs Bereiche. Diese Bereiche orientieren sich am Produkt/Maschinen- Lebenszyklus: Entwicklung sicherer Produkte, die sichere Herstellung und der sichere Betrieb.
Das bedeutet konkret: Ich begleite und berate Sie von der Produktidee bis zur professionellen Produktabkündigung. Der Fokus liegt dabei auf Sicherheit in allen Produkt- und Betriebslebensphasen, natürlich auch vor dem betriebswirtschaftlichen Hintergrund.
Wissenswertes

Eine Maschine, viele Richtlinien – Wechselbeziehungen bewerten

„Besondere Bedingungen“ für ATEX Produkte

Endlich veröffentlicht! Die neue ISO/IEC 80079-34:2018
Eine Maschine, viele Richtlinien – Wechselbeziehungen bewerten
/in Hersteller, Maschinenrichtlinie, Qualitätsmanagement /von Thorsten GermersdorfIn der Theorie wird häufig über das Einhalten einer bestimmten Richtlinie gesprochen. In der Praxis, insbesondere im Maschinenbau, treffen doch recht häufig unterschiedliche Richtlinien aufeinander. Die Herausforderung für Hersteller ist hier eindeutig geregelt:
Es müssen alle (!) zutreffenden Richtlinien angewendet werden.
„Besondere Bedingungen“ für ATEX Produkte
/in ATEX, Betreiber, Zündschutzarten /von Thorsten GermersdorfSowohl in der Richtlinie ATEX 2014/34/EU sowie in den Grundnormen EN 60079-0 / ISO 80079-36 wird der Hersteller aufgefordert, die „Besonderen Bedingungen“ für die sichere Verwendung zu nennen und diese mit einem „X“ kenntlich zu machen.
Endlich veröffentlicht! Die neue ISO/IEC 80079-34:2018
/in ATEX, Hersteller, IECEx, Qualitätsmanagement /von admin_csynnEs wurde auch langsam Zeit! Die meisten Ex- Hersteller hatten weit vor dem 18. September 2018 bereits auf die ISO9001:2015 umgestellt und wunderten sich darüber, dass die zusätzlichen QMS Anforderungen für Ex- Hersteller immer noch auf einer Ausgabe der ISO/IEC 80079-34 von 2011 basierten. Das war für Auditoren nicht immer ganz leicht. Nun gibt es […]
Webinar/Seminar Programm 2021






















EN 1127-1:2011 seit dem 01. Februar 2022 nicht mehr harmonisiert.
/in Aktuelles /von Thorsten GermersdorfEx- Anlagen erhalten zum ersten Mal ein eigenes Gesetz!
/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf