GERMERSDORF BERATUNG
  • Deutsch
  • Unternehmen
    • Profil
    • Beratungsansatz
    • Zufriedene Kunden
    • Aktuelle Stellenangebote
  • Beratung
    • Explosionsschutz
    • Maschinenrichtlinie
    • CE-Kennzeichnung
    • Ex-Anlagen
    • Betriebssicherheit
    • Qualitätsmanagement
  • Ressourcen
    • Wissenswertes
    • Seminare und Webinare
    • Kostenlose Webinare
    • Beratungsmodule
    • Fragen und Antworten
    • Downloads und Links
  • Kontakt
  • Alle Kennzeichnungen
  • Menü
  • Xing
  • LinkedIn
  • DeutschDeutschDeutschde
  • EnglishEnglishEnglischen
Tel.: +49 (0)511 94 02 507   Mail: info@germersdorf-beratung.de

++ Aktuelles ++

BG RCI, Dr. Losert

Viele Neuigkeiten in der TRGS 720 (für Betreiber in DE)

16. Januar 2021/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Nach der letzten Fassung vom Juni 2006 hat der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) die TRGS 720 vollständig überarbeitet und an die aktuellen Vorgaben wichtiger Regelwerke und Vorschriften angepasst. Die VÖ erfolgte im Sommer 2020.

Die größte Veränderung der TRGS 720 ist die Aufnahme von Gefährdungen durch explosionsfähige Gemische unter nichtatmosphärischen Bedingungen. Daher gibt es ein neues Schema (Flow Chart) zur Gefährdungsbeurteilung für Explosionsgefahr von Gemischen unter nichtatmosphärischen Bedingungen (siehe Abschnitt 4 TRGS 720). Der Ablauf ist großteils identisch mit dem der Gefährdungsbeurteilung für Explosionsgefährdungen bei atmosphärischen Bedingungen (g.e.A.). Natürlich definiert man im Bereich der g.e.G. keine Zonen.

Allerdings gibt die TRGS 720 einige Hinweise zur gefahrstoffrechtlichen Kennzeichnung von Zündquellen. Die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung von Explosionsgefährdungen unter nichtatmosphärischen Bedingungen ist wie die Beurteilung von Explosionsgefährdungen bei atmosphärischen Bedingungen im Explosionsschutzdokument gemäß § 6 Abs. 9 GefStoffV schriftlich zu dokumentieren. Ist Ihr Ex- Schutz- Dokument aktuell?

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2021/01/geA_BGRCI_DrLosert.png 658 1798 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2021-01-16 13:43:312021-01-16 13:45:35Viele Neuigkeiten in der TRGS 720 (für Betreiber in DE)

Kostenfreie Webinare zum Jahresstart 2021.

15. Dezember 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Anbei die Anmeldelinks für meine kostenfreien Live Webcasts zu ausgewählten Themen zum Jahresstart!

Ich freue mich über Ihre Teilnahme!

Explosionsschutz in den USA nach NEC

Der globale Ansatz im Explosionsschutz – IECEx

Die zur Prüfung befähigte Person in Deutschland für Ex-Anlagen

Plötzlich Hersteller…..und das als Betreiber!

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/08/profil.jpg 1000 1500 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-12-15 16:00:492020-12-15 17:36:03Kostenfreie Webinare zum Jahresstart 2021.

Herzlichen Dank für die tolle Bewertung!

12. Dezember 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Hospitation, Supervision oder Feedback für mich als Trainer und Referent ist immer eine wertvolle Möglichkeit, um zu schauen, wo ich mich verbessern kann.

Sehr dankbar bin ich für die tolle Bewertung vom TÜV Nord für ein gerade absolviertes Inhouse Seminar. Ich sage „Herzlichen Dank“.

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2020/12/B092A059-2117-498F-9C75-90CCFC043917-scaled.jpeg 2560 1920 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-12-12 10:25:312020-12-12 10:27:31Herzlichen Dank für die tolle Bewertung!

Die neue IEC 60079-26 Edition 4.0 – Änderungen und Erweiterungen…

11. Dezember 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Im März 2021 soll die neue und erweiterte IEC 60079-26 Edition 4.0 veröffentlicht werden. Im Vergleich zur Edition 3.0 wurde der Scope der Norm erweitert und konkretisiert. Nun werden auch Anforderungen an nicht-elektrische Geräte (ISO 80079-36 und -37) gestellt. Ferner gelten nun auch Anforderungen an Staub- Ex- Zonen (20,21 und 22 bzgl. Da, Db und Dc) sowie zonentrennende Maßnahmen zwischen Gas- und Staubzonen. Eine 2- stufige Zonenreduktion (z.B von 0 auf 2) ist nicht mehr vorgesehen und könnte für viele Hersteller eine Herausforderung werden. Gemäß dem „Frankfurt Agreement“ wird die IEC Norm in absehbarer Zeit auch eine EN- Norm (ATEX 2014/34/EU) werden. Weiteres erfahren Sie unter folgendem Link: https://webstore.iec.ch/publication/68109.

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/ex-iecex.jpg 98 216 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-12-11 19:36:282020-12-15 16:44:20Die neue IEC 60079-26 Edition 4.0 - Änderungen und Erweiterungen...

Spannende Webinare zum Wochenausklang…

9. Dezember 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Nachdem ich nun zwei tolle Seminartage (Ex- Schutz im Betrieb) in Wittenberg hatte, erwarten mich nun zum Wochenausklang zwei spannende Webinare: 1. Elektrische Ausrüstung von Maschinen / Anlagen nach EN 60079-14 und 2. Der Ex- Schutzbeauftragte nach Abschnitt 5.3 der ISO 80079-34. Ich freue mich drauf!

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2020/04/webinar_bg.jpg 405 1697 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-12-09 19:52:202020-12-09 19:52:20Spannende Webinare zum Wochenausklang...
Germersdorf

Viele Grüße aus Lutherstadt Wittenberg!

7. Dezember 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Viele Grüße aus Lutherstadt Wittenberg. Ich freue mich auf ein spannendes ATEX Seminar hier und sende Ihnen allen viele Grüße!

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2020/12/267EF34B-340F-4764-83C2-C986279CFF83-scaled.jpg 2560 2048 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-12-07 19:21:362020-12-07 19:21:36Viele Grüße aus Lutherstadt Wittenberg!

„Besondere Bedingungen“ ohne Zertifikat einer Prüfstelle kennzeichnen – nur wie?

8. Mai 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Bei „elektrischen Geräten“ der ATEX Kategorie 1 und 2 ist eine Prüfstelle (Notified Body) in das Konformitätsbewertungsverfahren einzubinden; entweder mit Option a) Einzelabnahme (Anhang IX) oder Option b) Baumusterprüfbescheinigung (Anhang III). In beiden Fällen erhält der Kunde ein Zertifikat, z.B. PTB 19 ATEX 1234 oder EPS 19 ATEX 0023. Wenn „Besondere Bedingungen“ vom Hersteller vorgegeben werden, so setzt die Prüfstelle ein „X“ an die Zertifikatsnummer, z.B. PTB 19 ATEX 1234 X oder EPS 19 ATEX 0023 X. Nur was ist mit elektrischen Geräten der Kategorie 3 (ohne Baumusterprüfung oder Einzelabnahme)? Kommen Sie auf die Lösung? Tipp: Schauen Sie unbedingt auch mal in die EN 60079-15:2010 Abschnitt 24.3. Oder ist es auch möglich, das „X“ hinten an die Ex- Kennzeichnung zusetzen, z.B. Ex nR IIC T5 Gc X. Welche Lösung bevorzugen Sie?

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/wissenswertes-banner.jpg 500 1500 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-05-08 18:54:072020-12-08 19:06:45"Besondere Bedingungen" ohne Zertifikat einer Prüfstelle kennzeichnen - nur wie?

Aktuelle Frage im Seminar!

1. November 2019/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Eine spannende Frage, aktuell im Seminar, für Sie zum Nachdenken:

Muss ein nicht-elektrisches Gerät gem. ATEX 2014/34/EU ohne Anwendung irgendeiner Zündschutzart (früher z.b. c, b, k) überhaupt mit „Ex h“ gekennzeichnet werden? Oder etwa nicht, weil ja nur die Grundanforderungen der ISO 80079-36 angewendet werden und keine Zündschutzarten nach ISO 80079-37? Was meinen Sie dazu? Super Frage!

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2020/03/6_Zündquellen_nicht_elektrisch.jpg 800 1193 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2019-11-01 19:22:522020-12-07 19:29:34Aktuelle Frage im Seminar!
BG RCI, Dr. Losert

Viele Neuigkeiten in der TRGS 720 (für Betreiber in DE)

16. Januar 2021/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Nach der letzten Fassung vom Juni 2006 hat der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) die TRGS 720 vollständig überarbeitet und an die aktuellen Vorgaben wichtiger Regelwerke und Vorschriften angepasst. Die VÖ erfolgte im Sommer 2020.

Die größte Veränderung der TRGS 720 ist die Aufnahme von Gefährdungen durch explosionsfähige Gemische unter nichtatmosphärischen Bedingungen. Daher gibt es ein neues Schema (Flow Chart) zur Gefährdungsbeurteilung für Explosionsgefahr von Gemischen unter nichtatmosphärischen Bedingungen (siehe Abschnitt 4 TRGS 720). Der Ablauf ist großteils identisch mit dem der Gefährdungsbeurteilung für Explosionsgefährdungen bei atmosphärischen Bedingungen (g.e.A.). Natürlich definiert man im Bereich der g.e.G. keine Zonen.

Allerdings gibt die TRGS 720 einige Hinweise zur gefahrstoffrechtlichen Kennzeichnung von Zündquellen. Die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung von Explosionsgefährdungen unter nichtatmosphärischen Bedingungen ist wie die Beurteilung von Explosionsgefährdungen bei atmosphärischen Bedingungen im Explosionsschutzdokument gemäß § 6 Abs. 9 GefStoffV schriftlich zu dokumentieren. Ist Ihr Ex- Schutz- Dokument aktuell?

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2021/01/geA_BGRCI_DrLosert.png 658 1798 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2021-01-16 13:43:312021-01-16 13:45:35Viele Neuigkeiten in der TRGS 720 (für Betreiber in DE)

Kostenfreie Webinare zum Jahresstart 2021.

15. Dezember 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Anbei die Anmeldelinks für meine kostenfreien Live Webcasts zu ausgewählten Themen zum Jahresstart!

Ich freue mich über Ihre Teilnahme!

Explosionsschutz in den USA nach NEC

Der globale Ansatz im Explosionsschutz – IECEx

Die zur Prüfung befähigte Person in Deutschland für Ex-Anlagen

Plötzlich Hersteller…..und das als Betreiber!

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/08/profil.jpg 1000 1500 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-12-15 16:00:492020-12-15 17:36:03Kostenfreie Webinare zum Jahresstart 2021.

Herzlichen Dank für die tolle Bewertung!

12. Dezember 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Hospitation, Supervision oder Feedback für mich als Trainer und Referent ist immer eine wertvolle Möglichkeit, um zu schauen, wo ich mich verbessern kann.

Sehr dankbar bin ich für die tolle Bewertung vom TÜV Nord für ein gerade absolviertes Inhouse Seminar. Ich sage „Herzlichen Dank“.

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2020/12/B092A059-2117-498F-9C75-90CCFC043917-scaled.jpeg 2560 1920 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-12-12 10:25:312020-12-12 10:27:31Herzlichen Dank für die tolle Bewertung!

Die neue IEC 60079-26 Edition 4.0 – Änderungen und Erweiterungen…

11. Dezember 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Im März 2021 soll die neue und erweiterte IEC 60079-26 Edition 4.0 veröffentlicht werden. Im Vergleich zur Edition 3.0 wurde der Scope der Norm erweitert und konkretisiert. Nun werden auch Anforderungen an nicht-elektrische Geräte (ISO 80079-36 und -37) gestellt. Ferner gelten nun auch Anforderungen an Staub- Ex- Zonen (20,21 und 22 bzgl. Da, Db und Dc) sowie zonentrennende Maßnahmen zwischen Gas- und Staubzonen. Eine 2- stufige Zonenreduktion (z.B von 0 auf 2) ist nicht mehr vorgesehen und könnte für viele Hersteller eine Herausforderung werden. Gemäß dem „Frankfurt Agreement“ wird die IEC Norm in absehbarer Zeit auch eine EN- Norm (ATEX 2014/34/EU) werden. Weiteres erfahren Sie unter folgendem Link: https://webstore.iec.ch/publication/68109.

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/ex-iecex.jpg 98 216 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-12-11 19:36:282020-12-15 16:44:20Die neue IEC 60079-26 Edition 4.0 - Änderungen und Erweiterungen...

Spannende Webinare zum Wochenausklang…

9. Dezember 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Nachdem ich nun zwei tolle Seminartage (Ex- Schutz im Betrieb) in Wittenberg hatte, erwarten mich nun zum Wochenausklang zwei spannende Webinare: 1. Elektrische Ausrüstung von Maschinen / Anlagen nach EN 60079-14 und 2. Der Ex- Schutzbeauftragte nach Abschnitt 5.3 der ISO 80079-34. Ich freue mich drauf!

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2020/04/webinar_bg.jpg 405 1697 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-12-09 19:52:202020-12-09 19:52:20Spannende Webinare zum Wochenausklang...
Germersdorf

Viele Grüße aus Lutherstadt Wittenberg!

7. Dezember 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Viele Grüße aus Lutherstadt Wittenberg. Ich freue mich auf ein spannendes ATEX Seminar hier und sende Ihnen allen viele Grüße!

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2020/12/267EF34B-340F-4764-83C2-C986279CFF83-scaled.jpg 2560 2048 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-12-07 19:21:362020-12-07 19:21:36Viele Grüße aus Lutherstadt Wittenberg!

„Besondere Bedingungen“ ohne Zertifikat einer Prüfstelle kennzeichnen – nur wie?

8. Mai 2020/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Bei „elektrischen Geräten“ der ATEX Kategorie 1 und 2 ist eine Prüfstelle (Notified Body) in das Konformitätsbewertungsverfahren einzubinden; entweder mit Option a) Einzelabnahme (Anhang IX) oder Option b) Baumusterprüfbescheinigung (Anhang III). In beiden Fällen erhält der Kunde ein Zertifikat, z.B. PTB 19 ATEX 1234 oder EPS 19 ATEX 0023. Wenn „Besondere Bedingungen“ vom Hersteller vorgegeben werden, so setzt die Prüfstelle ein „X“ an die Zertifikatsnummer, z.B. PTB 19 ATEX 1234 X oder EPS 19 ATEX 0023 X. Nur was ist mit elektrischen Geräten der Kategorie 3 (ohne Baumusterprüfung oder Einzelabnahme)? Kommen Sie auf die Lösung? Tipp: Schauen Sie unbedingt auch mal in die EN 60079-15:2010 Abschnitt 24.3. Oder ist es auch möglich, das „X“ hinten an die Ex- Kennzeichnung zusetzen, z.B. Ex nR IIC T5 Gc X. Welche Lösung bevorzugen Sie?

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/wissenswertes-banner.jpg 500 1500 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2020-05-08 18:54:072020-12-08 19:06:45"Besondere Bedingungen" ohne Zertifikat einer Prüfstelle kennzeichnen - nur wie?

Aktuelle Frage im Seminar!

1. November 2019/in Aktuelles /von Thorsten Germersdorf

Eine spannende Frage, aktuell im Seminar, für Sie zum Nachdenken:

Muss ein nicht-elektrisches Gerät gem. ATEX 2014/34/EU ohne Anwendung irgendeiner Zündschutzart (früher z.b. c, b, k) überhaupt mit „Ex h“ gekennzeichnet werden? Oder etwa nicht, weil ja nur die Grundanforderungen der ISO 80079-36 angewendet werden und keine Zündschutzarten nach ISO 80079-37? Was meinen Sie dazu? Super Frage!

Eintrag teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Xing
  • Per E-Mail teilen
https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2020/03/6_Zündquellen_nicht_elektrisch.jpg 800 1193 Thorsten Germersdorf https://www.germersdorf-beratung.de/wp-content/uploads/2018/09/germersdorf-logo.svg Thorsten Germersdorf2019-11-01 19:22:522020-12-07 19:29:34Aktuelle Frage im Seminar!

Ressourcen

  • Wissenswertes
  • Seminare und Webinare
  • Kostenlose Webinare
  • Beratungsmodule
  • Downloads und Links
  • Fragen und Antworten

Kontakt

Tel.: +49 (0)511 94 02 057
Mobil.: +49 (0)170 90 51 481
Mail: info@germersdorf-beratung.de

Netzwerke

Mitgliedschaften

VDI Logo

Beratungsbereiche

  • Explosionsschutz
  • Maschinenrichtlinie
  • CE-Kennzeichnung
  • Ex-Anlagen
  • Betriebssicherheit
  • Qualitätsmanagement
© Copyright - GERMERSDORF BERATUNG
  • Xing
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Alle akzeptierenEinstellungen

Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Bereiche, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Dieses Angebot nutzt den Webanalysedienst Google Analytics, ein Programm der Google Inc. („Google, USA“). Die durch das Tracking erfassten Informationen zu Ihrer Nutzung dieser Website werden auf einem Server von Google in den USA gespeichert. Durch eine sogenannte IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Somit ist der Standort Ihres Browsers lediglich regional zuortbar, nicht aber ihrer Person. Google kann Besucherverhalten auswerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Auch weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen können so gegenüber dem Websitebetreiber erbracht werden.

Andere externe Cookie

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfons:

Google Maps:

Datenschutz

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenSpeichernNur notwendige
Nachrichtenleiste öffnen