Am Eisenwerk 15/2, 30519 Hannover (Präsens) oder virtuell (MS Teams)
Explosionsschutz für Hersteller nach ATEX 2014/34/EU
Zeitlicher Ablauf
Seminar | 09:00 Uhr – 10:30 Uhr |
---|---|
Kaffeepause | 10:30 Uhr – 10:45 Uhr |
Seminar | 10:45 Uhr – 12:30 Uhr |
Mittagspause | 12:30 Uhr – 13:30 Uhr |
Seminar | 13:30 Uhr – 15:00 Uhr |
Kaffeepause | 15:00 Uhr – 15:15 Uhr |
Seminar | 15:15 Uhr – 16:30 Uhr |
ab 395,00 € zzgl. MwSt. (pro Teilnehmer)
Termine
- 14.11.2023 Live Webinar
Ziele
Sie haben ein Produkt oder Maschine und möchten dies/e für den Ex- Bereich weiterentwickeln. Impulse dafür können vermehrte Kundenanfragen oder auch eine bewusste Portfolio- Erweiterung sein. Nun stellt sich für Sie aber die Frage, ob es sich für Sie „lohnt“ und welche Verpflichtungen als Hersteller auf Sie zukommen könnten. Anhand konkreter Beispiele und meiner Erfahrungen zeige ich Ihnen, auf was Sie besonders achten sollten und welche Fallstricke es dabei zu vermeiden gilt.
Nach diesem Seminar können Sie Ihr Vorhaben besser einschätzen (QKT, Qualität + Kosten + Zeit). Sie verstehen die ATEX Richtlinie, die Module/Anhänge und viele weitere Anforderungen für Hersteller von ex- geschützten Geräten / Komponenten / Maschinen.
Inhalte
- Grundlagen des Explosionsschutzes
- Schutzmaßnahmen und Verantwortung eines Herstellers
- Die ATEX Richtlinie 2014/34/EU
- Anhang II (GSGA bzw. WSGA) verstehen
- Ex- Kennzeichnung und Typenschild
- EU- Baumusterprüfbescheinigung oder Einzelabnahme?
- Anforderungen an ihr Qualitätsmanagementsystem (ISO 80079-34)
- Harmonisierte Normen EN 60079-ff (Elektrische Geräte), Zündschutzarten
- Harmonisierte Normen EN 80079-ff (Nicht-elektrische Geräte), Zündschutzarten
- Zündgefahrenbewertung ISO 80079-36
- Zündquellen EN 1127-1
- Betriebsanleitung
- EU- Konformitätserklärung
- Ex- Beauftragter ja/nein?
Schulungsdokumentation
Sie erhalten die Seminar Folien sowie weitere hilfreiche Dokumente ausschließlich auf einem elektronischen Datenträger (USB Stick).
Abschluss
Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Technische Voraussetzung für Webinare
- Headset
- Stabiler Internetzugang
- Auf Ihrem Rechner muss Microsoft Edge, Chrome oder Firefox installiert sein
- Im Vorfeld erhalten Sie eine Einführung in die technische Umsetzung und die entsprechenden Links für die eingesetzte Software