Elektrische Antriebstechnik im Explosionsschutz
Zeitlicher Ablauf
Seminar | 09:00 Uhr – 10:30 Uhr |
---|---|
Kaffeepause | 10:30 Uhr – 10:45 Uhr |
Seminar | 10:45 Uhr – 12:00 Uhr |
ab 225,00 € zzgl. MwSt. (pro Teilnehmer)
Jetzt buchen
Termine
- 12.06.2025 – Webinar (Ausgebucht, Warteliste)
- 27.08.2025 – Webinar
Informationen zu Präsensseminaren
Ziele
Die anhaltende Automatisierung erfordert Stromrichterantriebe, die drehzahlverstellbar und energiesparend sein müssen. Diese Anforderungen treffen auf die geforderte sichere Verwendung von explosionsgeschützten Antriebssystemen in Ex- Bereichen. Auch die Ausweitung der Energieeffizienz (IE) Themen im Bereich der Antriebstechnik erweitert den interessierten Personenkreis. Viele Anwender hatten bisher noch keine Berührungen mit Ex- geschützter Antriebstechnik.
Dieses Impuls Webinar bietet Ihnen einen grundlegenden Einstieg in das Thema! Dabei werden die gängigen Zündschutzarten erklärt und wichtige Installationsthemen besprochen (siehe EN IEC 60079-14).
Inhalte
- Grundlagen für Hersteller ATEX 2014/34/EU
- Zündschutzarten für elektrische Motoren (Ex e, Ex d, Ex t, Ex p)
- Zündschutzarten für Pumpen/Lüfter/Getriebemotoren (Ex h mit c/b/k)
- Ex- Baugruppen bestehend aus Motor/Kupplung/Pumpe (Beispiel)
- Antriebsarten: Netz, FU, Sanftstarter
- Motorschutz und Errichtung nach EN IEC 60079-14
- Fokusthema: Motorschutz bei „Ex e“ Motoren
- Wiederkehrende Prüfung an Antriebssystemen
Schulungsdokumentation
Sie erhalten die Seminar Folien sowie weitere hilfreiche Dokumente ausschließlich auf einem elektronischen Medium (USB, DownloadLink, usw.).
Abschluss
Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Technische Voraussetzung für Webinare
- Headset
- Stabiler Internetzugang
- Auf Ihrem Rechner muss Microsoft Edge, Chrome oder Firefox installiert sein
- Im Vorfeld erhalten Sie eine Einführung in die technische Umsetzung und die entsprechenden Links für die eingesetzte Software